Skip to content
Türöffner e.V. Aachen Würselen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Unterstützer
      • Martin Schulz
      • startsocial
      • Dr. Grüttemeier
      • Dr. Michael Ziemons
    • Satzung
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
      • Presse-Archiv 2018
      • Presse-Archiv 2019
      • Presse-Archiv 2020
      • Presse-Archiv 2021
      • Presse-Archiv 2022
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
      • Extra Zeit zum Lernen
      • ZusammenWachsen in Würselen
      • FrauenStärken – Welten verändern
      • StartUp
      • Lerntüren öffnen
    • Projekt-Archiv
      • Geschichten öffnen Türen
      • Familienoasen
        • Mutter-Kind-Gruppen
        • Open Sunday für Väter und Kinder
        • Familienausflüge
        • Begleitung und Beratung
      • Würselen kocht
      • Geschichten- und Kunstwerkstatt
      • Brückenprojekt
      • Schulungsreihe Mutmacherinnen
      • join!
      • Theaterprojekt „Das ganze Theater um die Integration“
      • Türöffner für politische Bildung
      • Musikprojekt „Traumtänzer“
      • Frauenraum
    • Sponsoren
    • Kooperationspartner
  • Integrationsagentur
    • Aufgabenfelder
    • Tag der Kulturen
    • Sprachmittlerpool
    • Runder Tisch Integration
  • Türöffner werden
  • Deutscher Engagementpreis 2022

    Türöffner e.V. ist nominiert!

    Mehr Informationen

Damit Herkunft die Zukunft positiv bestimmt!

Türöffner e.V. möchte gerechte Chancen für alle Kinder und Familien möglich machen. Mit Hand und Herz und Verstand arbeiten wir dafür, dass es allen gut geht. Unsere Schlüssel für eine gute Zukunft sind die Stärkung von Familien durch Bildung, Beratung und Begegnung! Helfen auch Sie mit, dass sich viele Türen öffnen – für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien!

Bildung

Beratung

Begegnung

Türöffner werden

Prominente Unterstützer

Martin Schulz

Dr. Tim Grüttemeier

Dr. Michael Ziemons

Reaktionen

Zu Türöffner gehen ist wie Familie treffen.

Melanie aus Würselen

Der Nikolaus hatte seine grosse Freude daran, wie gut doch Integration in Deutschland funktioniert. Alle Kinder und Mütter, egal welcher Nationalität und Glaubensrichtung haben sich sehr gefreut, dass St. Nikolaus sie besucht hat. Neben dem Nikolauslied wurde auch ein Weihnachtslied auf türkisch gesungen. Es war einfach schön und etwas ganz Besonderes! Vielen Dank dafür.

Nikolaus Andreas aus Myra

Ich habe das Gefühl, seit ich zu Türöffner gehe kenne ich ganz Würselen.

Nhan aus Vietnam

Ich habe beim ersten Kind gedacht, es ist unnötig zu einer Spielgruppe zu gehen. Beim zweiten Kind ging ich aus Neugier zu Türöffner und bin froh. Türöffner ist einzigartig und viel mehr als ein Verein. Es ist schade dass andere außerhalb von Aachen so einen Verein nicht kennen. Ich wünsche euch von ganzem Herzen Erfolg, noch mehr Menschen im Herzen zu berühren.

Hatice aus der Türkei

Ihr bringt Sonne und Hoffnung zu allen, die euch kennenlernen - und dann auch das Vertrauen in die eigene Kraft - das ist eine ganz wunderbare Begabung.

Wenn ich zum Alten Bahnhof komme und schon sehe, dass das Fenster auf ist und jemand da ist, dann fühle ich mich gleich wohler. Wenn ich hier bin, vergesse ich meine Sehnsucht nach der Heimat und der Familie!

Hacire

Kontakt

Türöffner e.V.
Bahnhofstraße 165
52146 Würselen

Telefon: 02405 / 1408688
E-Mail: info@tueroeffner-aachen.de

Vertreten durch:
Vorstand Frau Ayse Gülsen Uludag, Frau Anna Menze
Geschäftsführerinnen:
Catrin Renzelmann und Pelin Yigit

Registereintrag: Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Aachen, Registerblatt VR 5562

Besuchen Sie uns auf:

Facebook
Youtube
Youtube
LinkedIn
Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular

Mitglied in

Proudly powered by WordPress | Theme: BusiProf by Webriti

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung